Feststellungsbescheid

Feststellungsbescheid
gesonderter Bescheid des Finanzamts über Feststellung von  Besteuerungsgrundlagen (§§ 179 ff. AO).
- 1. Über die Feststellung der Einheitswerte: (1) Für die  wirtschaftlichen Einheiten (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, Grundstücke und gewerbliche Betriebe); (2) für die wirtschaftlichen Untereinheiten ( Betriebsgrundstücke,  Mineralgewinnungsrecht).
- 2. Über die Feststellung der Einkünfte: (1) Einkommen- und körperschaftsteuerpflichtige Einkünfte und mit ihnen im Zusammenhang stehende andere Besteuerungsgrundlagen, wenn an den Einkünften mehrere Personen beteiligt und die Einkünfte diesen steuerlich zuzurechnen sind; (2) in anderen als den zuvor genannten Fällen über die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder freiberuflicher Tätigkeit, wenn das für die gesonderte Feststellung zuständige Finanzamt nicht auch für die Steuern vom Einkommen zuständig ist.
- 3. Über den Wert der vermögensteuerpflichtigen Wirtschaftsgüter sowie der Schulden und sonstigen Abzüge, wenn sie mehreren Personen zuzurechnen sind. Der Wert wird den Beteiligten ihren Anteilen entsprechend zugerechnet.
- 4. Über Besteuerungsgrundlagen, v.a. einkommen- oder körperschaftsteuerliche Einkünfte, wenn der Einkunftserzielung dienende Wirtschaftsgüter, Anlagen oder Einrichtungen von mehreren Personen betrieben, genutzt oder gehalten werden oder mehreren Personen getrennt zuzurechnen sind, die bei der Planung, Herstellung, Erhaltung oder dem Erwerb dieser Wirtschaftsgüter, Anlagen oder Einrichtungen gleichartige Rechtsbeziehungen zu Dritten hergestellt oder unterhalten haben (Gesamtobjekt); die zweite Alternative gilt auch bei Wohneigentum, das nicht der Einkunftserzielung dient, wenn die Feststellung für die Besteuerung von Bedeutung ist.
- Der gesonderte F. muss den Anforderungen an  Steuerbescheide entsprechen.
- Entscheidungen im F. können nur durch dessen Anfechtung, nicht auch durch Anfechtung des Steuerbescheids (sog.  Folgebescheid) angegriffen werden, dessen Grundlage sie sind (§ 42 FGO, § 351 AO). Der F. ist selbstständig anfechtbar mit  Einspruch (§ 347 AO).
- 5. Unterbliebene notwendige Feststellungen sind in einem Ergänzungsbescheid nachzuholen (§ 179 III AO).
- 6. Ein sog. negativer F. wird vom Finanzamt erteilt, wenn eine gesonderte Feststellung beantragt wird, die Voraussetzungen hierfür aber nicht erfüllt sind.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feststellungsbescheid — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Feststellungsbescheid 1.2 Einheitswertbescheid 1.3 Grundsteuermessbescheid 1.4 Gewerbesteuermessbescheid 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Feststellungsbescheid — Fẹst|stel|lungs|be|scheid, der: Bescheid des Finanzamtes, durch den bestimmte Besteuerungsgrundlagen (nicht aber die Steuerschuld) festgestellt werden. * * * Feststellungsbescheid,   Bescheid des Finanzamtes, durch den bestimmte… …   Universal-Lexikon

  • Springmesser — Angaben Waffenart: Messer Bezeichnungen: Springer …   Deutsch Wikipedia

  • Stellmesser — Klappspringmesser (Animation) Springmesser (in der Schweiz und Süddeutschland auch Stellmesser) sind eine spezielle Messerart, bei der die Klinge mittels Feder oder Wurfkraft aus dem Heft in einem Bogen nach vorne geschleudert und dort verriegelt …   Deutsch Wikipedia

  • Besteuerungsgrundlage — Besteuerungsgrundlage(n) sind die tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse, die für die Steuerpflicht und für die Bemessungsgrundlage der Steuer maßgebend sind. Beispiele: Einnahmen, Ausgaben, Werbungskosten, Gewinn etc. Die Feststellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreigliederstab — Das Nunchaku [nɯn.tɕa.kɯ] (jap. ヌンチャク oder 双節棍 nunchaku  anhören?/i, in Deutschland, vor allem in juristischem Kontext, zuweilen auch „Würgeholz“ genannt), ist eine der traditionellen Bauernwaffen im Kobudō und wurde auf Okinawa (Japan) aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Nunchaku — Angaben Waffenart: Schlagwaffe Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • San Jie Gun — Das Nunchaku [nɯn.tɕa.kɯ] (jap. ヌンチャク oder 双節棍 nunchaku  anhören?/i, in Deutschland, vor allem in juristischem Kontext, zuweilen auch „Würgeholz“ genannt), ist eine der traditionellen Bauernwaffen im Kobudō und wurde auf Okinawa (Japan) aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Si Jie Gun — Das Nunchaku [nɯn.tɕa.kɯ] (jap. ヌンチャク oder 双節棍 nunchaku  anhören?/i, in Deutschland, vor allem in juristischem Kontext, zuweilen auch „Würgeholz“ genannt), ist eine der traditionellen Bauernwaffen im Kobudō und wurde auf Okinawa (Japan) aus einem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”